MTB-Tour zum Eibl am Mittwoch, 12.8.2020
10 Fahrer, 96 km, 5 Std. Fahrzeit, 780 Hm; sommerliche Temperaturen, aber nicht zu heiß
Heute stand die Tour auf den beliebten "St. Pöltner-Hausberg" am
Programm. 7 Biker trafen sich um 9.00 Uhr am Stattersdorfer Steg und nach
unserem obligaten Startfoto fuhren wir die Traisen entlang, wo in Ochsenburg
ein weiterer Biker (Lois) dazukam. Weiter ging es zügig Richtung Traisen und
über Lilienfeld nach Freiland, wo wir nach ca. 40 Kilometer auf den Türnitzer
Bahnradweg gelangten. Nach der Bahn-Stilllegung im Jahre 2001 wurde im Herbst
2012 dieser familienfreundliche Radweg eröffnet, der sich heuer in einem noch
besseren Zustand durch einen neuen Belag befindet. Auf rund 9 Kilometer komplett
vom Straßenverkehr getrennt, entlang der Traisen, über Brücken und durch drei
Tunnels mit einer Gesamtlänge von über 300 Metern, werden fast unbemerkt 150
Höhenmeter zurückgelegt.
In Türnitz (liegt auf 466 m) benutzten wir kurz die B20 und starteten dann die
ca. 5,5 km lange Bergfahrt auf den 1002 m hohen Eibl. Dank unserer e-bikes
(außer Ernst, der auch diese Strecke stromlos meisterte) erreichten wir ohne
nennenswerte Pause die Teichhütte. Hier erwarteten bzw. überraschten uns 2
weitere Biker, die Kenntnis davon hatten, dass der Schienenersatzverkehr nach
Schrambach bereits wieder beendet ist, weshalb die beiden die Anreise mit dem
Zug bequem zurücklegten.
Alle nunmehr 10 durstigen Sportler wurden von Ludwig anlässlich seines
Geburtstages zu den Getränken eingeladen, wofür wir uns alle nochmals bedanken
möchten. Natürlich konnten wir auch der Speisekarte nicht widerstehen, da die
Schutzhütte für ihre Produkte vom Bio-Bauernhof bzw. aus der Region bekannt
ist. Wir haben beinahe ausschließlich Rindfleisch (vom Chorolaisrind) mit
Semmelkren gewählt; eine sehr gute Wahl und eine allseits bekannte und beliebte
Speise auf diesem Berggasthof.
Dank der stabilen Wetterlage konnten wir den Aufenthalt im Schatten der
Sonnenschirme ausreichend genießen und zum Abschluss auch noch die
hausgemachten Mehlspeisen probieren, bis es dann doch wieder für alle heimwärts
ging. In Lilienfeld wurden die Räder - wie meist üblich - nochmals für einen
gemeinsamen Stopp an der Traisen abgestellt. Wie fast jedes Jahr gehört die
Fahrt auf den Eibl zu unseren Standardtouren.
Text und Fotos von Ernst Schreiter