MTB-Tour zum Johann Enzinger Haus am Hegerberg am Mittwoch, 29.9.2021. 11 Teilnehmer (Helmut kam später nach), 67 km, 826 Hm, 3 Std. 20 Min., Wetter hochnebelartige Bewölkung mit leichtem Nieselregen. Ab Mittag Auflockerungen und niederschlagsfrei.
Um ca. 9.30 Uhr begannen wir mit der Fahrt und fuhren am RW über Altmannsdorf nach Pyhra. Hier verabschiedete sich Ernst und zu zehnt ging es weiter bis Furth. Hier bröckelte Lois ab und wir waren nur noch neun. Bei leichtem Nieselregen bikten wir weiter nach Mayerhöfen und weiter bergauf zur Hütte am Hegerberg wo wir gegen 11.15 Uhr ankamen. Leider gibt es Probleme auf der beliebten Hütte. Der Grundbesitzer hat folgenden Aushang am Absperrgitter veröffentlicht: "Bis zur vollständigen Beseitigung der Liftanlage sehen wir uns gezwungen, einer weiteren Verpachtung des Parkplatzes nicht zuzustimmen". Es gibt auch derzeit keinen neuen Pächter. Daher ist es in Zukunft ungewiss wie es mit dem Haus weitergeht. Die rührige Kellnerin Gabi ist auch nicht mehr lange auf der Hütte was sehr schade ist. Außer uns waren nur wenige Gäste anwesend. In der Zwischenzeit kam auch Helmut zu unserer Gruppe dazu, nun waren wir zehn. Die Kellnerin bemühte sich sofort um uns, servierte Getränke und nahm die Bestellung auf (Surschnitzel mit Pommes und Salat). Der Salat wurde prompt aufgetragen und noch vor der Hauptspeise aufgegessen. Das viel später servierte Schnitzel wurde dann mit Appetit verspeist und mit Bier hinuntergespült. In den zwei Stunden die wir in der Hütte verbrachten wurden so manche hitzige Debatten über verschiedene Themen geführt. Schließlich war es Zeit für die Weiterfahrt. Nachdem sich der Nebel gelichtet hatte und das Wetter besser wurde entschlossen wir uns zu acht in Richtung Stössing abzufahren. Vor Kasten, bei Steinabruck, zweigten wir rechts ins "Stille Tal" ab. Diese Variante führt entlang des Dampfbachl durch den Wald und steil hinauf auf einem schottrigen Güterweg nach Kasagrub. Hier kamen wir auf die Autostraße und fuhren bergab durch Grubhof nach Kirchstetten. Hier packte uns der starke Gegenwind nach Totzenbach, Böheimkirchen und St. P. Obwohl das Wetter bis Mittag nicht schön war und sich erst später besserte, genossen wir den Aufenthalt in der gemütlichen Hütte und machten bei der niederschlagsfreien Heimfahrt noch das Beste aus der Tour.
Text und Fotos von Ossi Ziegler