click Fotos
7
Biker (Franz W. ist später dazu gekommen)
48 km
ca. 870 Hm
Fahrzeit ca 2,5 Std.
Wetter : sonniger Frühlingstag mit bis zu 20 Grad, windstill und wolkenlos
Weil es morgens immer noch sehr kühl ist starteten wir erst um 11.00 Uhr zur
ersten MTB-Tour vom TP am Stattersdorfer Steg. Nachdem wir uns zum ersten Foto
der 7köpfigen Gruppe zusammen gestellt hatten ging es los entlang der Traisen
bis zur Brücke in Altmannsdorf, wo wir Richtung Pyhra abbogen. Auf den ersten
Kilometern merkten wir bereits, dass wir zu warm angezogen sind, nicht auch
zuletzt durch das sehr zügige Fahrtempo. In Heuberg ging es dann weiter über
den Nützlinger Berg Richtung Fahrafeld, wo es bei einer kurzen Rast die
Möglichkeit für ein weiteres gemeinsames Foto gab. Spätestens bei der
Abzweigung zum Hegerberg in Mayerhöfen verstauten wir die letzten warmen
Kleidungsstücke, denn jetzt ging es etwa 3,5 km bergauf. Begleitet von den
ersten blühenden Dirndlsträuchern auf den Wiesen wurden die Höhenmeter nicht
nur mit der Stufe "Eco" bezwungen. Beim Johann Enzinger Haus
erwartete uns bereits Franz, der stromlos den Weg über Kasten gewählt hatte.
Das seit 1. März wiedereröffnete Gasthaus war sehr gut besucht. Ossi, der aufgrund
seiner Verletzung leider nicht mitfahren konnte, hatte vorsorglich für die
Gruppe reserviert und ist wenig später mit seiner Gattin eingetroffen. Unser
Durst war schnell gelöscht. Das Essen dauerte aufgrund der vielen Gäste doch
etwas lange, schmeckte jedoch wie in früheren Zeiten sehr gut, wahrscheinlich
auch, weil vom seinerzeitigen Personal ein Großteil wieder im Einsatz ist. Zum
Abschluss konnten wir mit Walter noch nachträglich auf seinen Geburtstag
anstoßen, bevor wir die Rückfahrt antraten. Helmut wählte die Strecke über
Finsteregg-Windhag und als Draufgabe noch die Abzweigung in Auern über Atzling
und Zuleithen zur Traisen, wobei sich die Gruppe bereits auf 5 Biker reduziert
hatte. Mit einem Kurzbesuch in Rada´s Gasthaus endete unsere Fahrt zum
Saisonauftakt, die wir nach der Winterpause und dank des herrlichen Wetters
sehr genossen haben.
Text und Fotos von Ernst Schreiter