click Fotos
MTB-Tour zu den Mammutbäumen und zur Ferdinandswarte am Mittwoch, 3.8.2022. 7 Biker, 73 km, ca. 4 Std Fahrz., 475 Hm. Wetter wolkenlos, am Nachmittag heiß.
Um 8.30 Uhr fuhren wir vom TP Bauhof, Weiterner Str. weg, radelten über Weitern zum Fladnitz RW und befuhren diesen bis Paudorf. Hier beginnt die Forststraße zu den Mammutbäumen die mit einer Fahrverbotstafel, extra auch für Radfahrer, gekennzeichnet ist. Wir ignorierten diese und fuhren weiter. Bald waren wir vor Ort, machten einige Fotos und nach einer ca. zwanzigminutigen Pause wollten wir zum Waxenberg weiterfahren. Plötzlich hörten wir knatternde Geräusche und vor uns tauchte auf einer geländegängigen Enduro ein Motorradfahrer in einer grünen Bekleidung auf. In einigem Abstand von uns stieg er ab, ging auf uns zu und gab uns mit Gesten unmissverständlich zu verstehen dass wir hier als als Radfahrer unerwünscht sind (Eigentümer des Waldes ist das Stift Göttweig). Auf die Frage von Kurt ob wir das Rad schieben dürfen nickte er bloß mit dem Kopf. Wir ließen unseren ursprünglichen Plan, einen Abstecher zum Waxenberg zu machen fallen und fuhren talwärts. Damit wir den Vormittag noch nützen entschlossen wir uns für die Fahrt zur Ferdinandswarte, die wir über Unter-bzw. Ober Bergern erreichten. Die Aussicht von der Warte zur Donau, zu den gegenüber liegenden Weingärten von Loiben, zu den weiter entfernten Orten Dürnstein und zur Stadt Krems ist lohnend. Die Zeit verging, es wurde immer wärmer, wir verabschiedeten uns von der Warte und fuhren talwärts bis Mautern. Am RW fuhren wir teilweise im Schatten und vom Wasser der Donau strich ein angenehmes Lüfterl herauf. In Hollenburg verließen wir den RW, wollten in Wagram im GH Huber einkehren (leider wegen Urlaub geschlossen), fuhren am Traisen RW bis Herzogenburg und kehrten beim Heurigen Haas auf eine Jause ein. Ludwig und Franz luden uns anlässlich ihres Geburtstages auf eine Runde GV ein für die wir uns herzlich bedankten. Rückwirkend gesehen kann man die MTB Tour zu den Mammutbäumen, vergessen.
Text und Fotos von Ossi Ziegler