click Fotos
MTB-Tour zur Hütte am Schöpfl am Mittwoch, 24.8.2022. 5, später 6 Fahrer, 76 km, 4 Std. Fahrz. 1.047 Hm. Wetter stark bewölkt, gegen Mittag Auflockerungen und Sonne, kein Regen.
So wie von der ZAMG prognostiziert, zeigte sich der Himmel den ganzen Tag. Franz und Kurt St., Willi D. und Ossi Z. fuhren mit der ÖBB um 9.05 Uhr nach Rohrbach/G. Franz W. kam mit dem Bike zum TP beim Bhf. Um 10.00 Uhr fuhren wir los. Es ging gleich bergauf in Richtung Durlaß. Nach kurzer Strecke waren wir bei der Abzweigung, fuhren rechts bergauf, vorbei an mehreren Gehöften nach Bernau und weiter zur Klammhöhe (618) m). Nun ging es mit 100 m Höhenverlust bergab bis zum Anfang der Klammhöhe MTB Strecke. Hier wartete bereits Peter P. mit seinem Hund Arco auf uns. Gemeinsam fuhren wir nun auf der Forststraße, überwiegend durch Wald, mit angenehmer Steigung 8 km bergauf zur Schöpfl Schutzhütte. Der Hund lief mit Freude die ganze Zeit vor uns her. Nach einer Fahrzeit von ca. 1 1/2 Stunden waren wir am Ziel, stellten die Räder ab und holten uns aus dem Gastraum die Getränke. Die Sonne kam aus den Wolken hervor und wir konnten vor der Hütte im Freien sitzen. Später brachte uns die Wirtin die bestellten Speisen (Grammelknödel, Surbraten, Berner Würstel usw.) und wir genossen diese mit Appetit. Peter P. feierte seinen Geburtstag. Er übernahm die Getränkezeche und lud uns außerdem noch auf eine GV Achterl Runde ein. Wir gratulierten, prosteten ihm zu und bedankten uns für die Einladung. Es wurde über dies und das geplaudert und ein paar Erinnerungsfotos geschossen. Darnach machten wir uns für die Weiterfahrt bereit, bestiegen unsere Bikes und fuhren ein kurzes Stück abwärts zur hölzernen Bank. Hier beginnt links die Riesenbach MTB-Strecke. Auf der nun steileren, mit grobem Schotter bedeckten Forststraße fuhren wir in angemessenem Tempo 5 km bergab zur Straße und weiter über Riesenbach zum Ort Schöpflgitter. Nun ging es auf der Straße bergauf nach Forsthof, bergab nach Laaben, wieder bergauf über Brand zum GH zur Luft (seit längerer Zeit zu), bergab nach Stössing und entlang des Baches am landschaftlich schönen RW nach Böheimkirchen. Hier unterbrachen wir die Fahrt und genehmigten uns in der Konditorei Bachinger ein Seiterl Bier. Anschließend fuhren wir über Schildberg nach Hause. Die Schöpfltour ist Trotz ihrer Länge (Es müssen doch einige Km und Hm bewältigt werden), beliebt und wird einmal im Jahr gerne gefahren.
Text und Fotos von Ossi Ziegler