click Fotos
Wanderung zum Korkenzieher am Mittwoch, 18.1.2023. 9 Wanderer und Hund Arun, 11,6 km, ca. 3 1/4 Std. Gehzeit, 274 Hm, Wetter bewölkt mit einzelnen Sonnenfenstern. Bahnfahrt nach Traismauer. Um 10.40 Uhr verließen wir den Zug und marschierten entlang des RW, dann am sehr gut markierten und beschilderten Waldweg zum Venusberg. Es ging immer leicht bergauf zur Bergkapelle. Hier blieben wir kurz stehen und wanderten dann weiter zu den "Vier Eichen". Bald waren wir bei der "Prediktsäule wo wir eine Trinkpause einlegten. Wir waren gut im Zeitplan und gingen weiter nach Thallern. Am Weitermarsch nach Ahrenberg kamen wir bei einem Schafgehege vorbei. Ein Schafwidder lag total entkräftet unterhalb einer Böschung. Er hatte sich mit den Hörnern in einem Futtergestell verheddert aus dem er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Franz, Walter und Kurt befreiten das arme Tier aus seiner Lage und wir gingen nach dieser Aktion weiter. Über einen steilen und schmalen Wanderweg erreichten wir den Aussichtsturm Korkenzieher wo wir noch kurz stehen blieben. Nach dem Abstieg durch den Hohlweg waren wir um 14.00 Uhr beim Heurigen Heinrich in der Ahrnberger Kellergasse. Das Lokal war noch ziemlich leer so dass wir gemeinsam einen Tisch belegen konnten. Wir bestellten Getränke und Essen, wurden rasch bedient und ließen uns die Bretteljause, Aufstrichteller, saure Platte usw. schmecken. Die Jause wurde mit einem guten Achterl abgerundet. Um 16.30 Uhr verließen wir das Lokal, marschierten zwei Km zur Bahnhaltestelle Gemeinlebarn und fuhren mit dem Zug um 17.07 Uhr retour nach St.P.
Text und Fotos von Ossi Ziegler