Freitag, 24. März 2023

Tarschberg 800 m

 

click Fotos

MTB-Tour zum Tarschberg am Mittwoch, 22.3.2023, 9 Fahrer, 74 km Strecke, ca. 4 Std. Fahrz., 609 Hm, Wetter für den Frühlingsbeginn ungewöhnlich warm, am Nachmittag bis zu + 20°C. Um 10.00 Uhr radelten wir, diesmal eine größere Truppe von  9 Mann,  vom TP Stattersdorfer Steg am Traisen RW über Wilhelmsburg nach Rotheau. Hier verließen wir den RW und fuhren auf der Straße weiter bis Eschenau. Im Ort zweigt nach links die Bergstraße nach Inzenreith  ab. Wir schalteten auf den Berggang und auch die erforderliche Unterstützung des E-Antriebes wurde gewählt. Beim Marterl angelangt,  stiegen wir ab und legten eine kurze Rast ein. Dann ging es am unbefestigten Güterweg, der als Tarschberg Strecke beschildert und für MTB-Fahrer freigegeben ist, bergauf weiter. Bei einer Rechtskurve folgten wir dem schmalen Weg nach links und bikten auf der  Forststraße zum Bergbauernhof Taurer weiter. Bei einer kleinen Kapelle trat  der Sender  ins Blickfeld. Eine kurze Bergstraße entlang einer großen Wiese musste noch befahren werden bevor wir unser Ziel, Tarschberg,  erreichten. Wir stiegen vom Rad und genossen die Rast zum in der Sonne Sitzen. Bald meldete sich der Appetit, wir verließen den Platz, fuhren zuerst auf der Forststraße bis zur Abzweigung bei der Kapelle und dann nach rechts am asphaltierten Güterweg abwärts. Hier öffnete sich der Blick nach Süden ins Alpenvorland zum Muckenkogel. Nach einigen Kilometern bergab erreichten wir Lilienfeld und kehrten zu Mittag im Bahnhof GH Ebner ein. Wir legten ab, belegten zwei Tische und ließen uns von der sofort herbeigeeilten Kellnerin mit Getränken bewirten. Nach dem Blick in die reichhaltige Speiskarte wurde bestellt und die servierten Gerichte mit Genuss verzehrt. Ernst und Willi luden uns später auf eine Runde ein und nach gemütlich verbrachten zwei Stunden nahmen wir wieder unsere Räder für die Heimfahrt am RW in Betrieb. Die Tarschberg Tour ist ein Fixposten in unserem Radprogramm und wird, weil nicht zu lang und zu anstrengend, gerne gefahren.

Text des Berichtes sowie die Fotos von Ossi Ziegler.