Donnerstag, 8. Februar 2024

Eibl 1002 m


click Fotos

Wanderung  Eibl am Mittwoch,  7.2.24, 5 Teilnehmer, 7 km Strecke, ca. 2 1/2 Std. Gehzeit, 438 Hm, Wetter bewölkt, zweistellige Plusgrade, in Gipfelnähe stürmischer Wind. Um 9.30 Uhr trafen wir uns am Parkplatz Spratzerner Kirchenweg in St.P. und fuhren mit einem Pkw (Fahrer Ernst Sch.) nach Türnitz. In der Weidenau fuhren wir hinauf zu den Berghäusern und stellten den Pkw bei einem Holzlagerplatz ab. Wir schulterten  den  Rucksack und wanderten bergauf, anfangs auf einer schmalen Straße und dann, am markierten Steig, bis zur Höhe 905. Hier trafen wir auf den Weg, der vom Karnerhofspitz zum Eibl führt. Vorbei  an den Fundamenten des vor langer Zeit abgebrannten Eibl Schutzhauses stiegen wir zur Teichhütte, die heute leider geschlossen war. Hatte uns der Wind am Aufstieg durch den Wald verschont, blies er beim Gipfelkreuz besonders heftig. Wegen Schneemangel am Berg, es sind in Gipfelnähe nur mehr Schneereste übrig,  ist die Hütte nur von Donnerstag bis Sonntag bewirtschaftet. Wir versorgten uns daher mit Proviant und Getränk aus dem Rucksack und machten uns dann auf den Rückweg. Über die Hauswiese stiegen wir abwärts zur Forststraße und gingen auf dieser, zwar etwas weiter, dafür aber knieschonend, zurück zum Auto. Die einzige Einkehrmöglichkeit in der Türnitz Gegend ist derzeit das GH Plöttingmühle in der Weidenau. Um 13.30 Uhr waren wir vor Ort und kehrten  zum Essen und Trinken ein. Wir nahmen das Wildragout Menü mit Knödel und Salat das besonders gut schmeckte. Bei der Bezahlung waren wir angenehm überrascht denn so preisgünstig wie hier hatten wir in letzter Zeit in keinem GH  gespeist. Mit dem Pkw fuhren wir nach Hause und waren voll zufrieden über die gelungene Wanderung zum "Schiberg" Eibl.

Text und Fotos von Ossi Ziegler