Donnerstag, 1. Februar 2024

Parapluie Warte


click Fotos

Wanderung von Lilienfeld zur Parapluie Warte am Mittwoch, 31.1.2024. 6 Geher und ein Hund, 4,5 km Strecke, 1 3/4 Std. Gehzeit, 232 Hm, Wetter bewölkt, niederschlagsfrei, Plusgrade, kein Schnee und kein Wind.  Da es im Alpenvorland derzeit keinen Schnee für Schitouren gibt, verlegen wir uns weiterhin auf Wanderungen. So auch heute. Umweltbewusst fuhren wir mit der Bahn um 10.06 Uhr von St.P. nach Lilienfeld. Im Zug war der Hund von Peter P. besonders lebhaft. Er wollte den angelegten Beißkorb nicht, jaulte gotterbärmlich und streifte ihn immer wieder, zur Heiterkeit der Fahrgäste, mit der Pfote ständig herunter. Peter hatte seine liebe Not mit ihm.  Am Bhf wartete bereits Peter K. auf uns. Durch den Ort marschierten wir am Gehweg, vorbei an einer Fischzucht, überquerten den Bach und gingen links hinter dem Stift bis zum Beginn des Steiges. Eine Hinweistafel bezeichnet den Aufstieg. Anfangs steil, dann wieder flacher, vorbei an den ersten Schneerosen, ging es weiter. Bald wurde es wieder steiler, der Weg verschmälerte sich zu einem Pfad und in Serpentinen aufwärts, erreichten wir die Warte. Diese befindet sich auf fast 600 m, hat Ähnlichkeit mit einem Pavillon, ist überdacht, mit Sitzgelegenheit ausgestattet und thront am Rande eines nach Westen steil abfallendes Geländes. Man hat das Gefühl auf einer Kanzel zu stehen mit herrlicher Aussicht nach Südwesten ins Traisental. Wir legten eine Pause ein, fotografierten, genossen den Weitblick und machten uns dann auf den Rückweg. Den steilen Aufstiegspfad ersparten wir uns. Wir begingen den  knieschonenden Weg über den Leopoldseder Güterweg nach Lilienfeld. Im GH Ebner  kehrten wir zum Mittagessen ein. Das Lokal war gut besucht, aber wir ergatterten noch einen freien Tisch im Stüberl. Die Speisenauswahl auf der Karte war umfangreich. Das Rindfleisch mit Semmelkren, das Hühnerfilet mit Pilzsoße usw .schmeckte vorzüglich. Die Abfahrtszeit um 14.19 Uhr passte uns gut ins Konzept und mit der Bahn ging es wieder retour nach St.P. Obwohl die Tour zur Parapluie Warte verhältnismäßig kurz ist, ist sie auf Grund der Originalität lohnend.

Text und Fotos von Ossi Ziegler