Donnerstag, 27. Juni 2024

Manker Wallfahrerweg


click Fotos

MTB Tour Manker Wallfahrerweg am Mittwoch, 26.6.24, 4 Fahrer, 86 km, 4 1/2 Std. Fahrzeit, 580 Hm, Wetter bewölkt, kein Niederschlag. Um 10.00 Uhr machten wir uns von der Bus Haltestelle Friedhof mit dem Bike auf den Weg. Dieser überquert auf den ersten Kilometern einige Male die Mariazeller Bahn auf unbeschrankten Bahnübergängen und erfordert dabei Aufmerksamkeit. Bei Matzersdorf fuhren wir bei einem Pferdegestüt vorbei und überquerten in Ebersdorf am  Milleniums Steg die Pielach. In Rammersdorf verloren wir kurz die Route, konnten aber in St.Margarethen  wieder einsteigen. Das kann passieren, obwohl der Weg mit gelben Pfeilen gut ausgeschildert ist. Auf der Stecke geht es auf Schotterstraßen, Feld-Wald- und Wiesenwegen in ständigem bergauf-und  ab, mit Blick in die Voralpen, vorwärts. In Kälberhart befindet sich auf der Anhöhe die Steinsäule "Schlangenkreuz". Hier stiegen wir vom Rad und legten eine Rast ein. Nach ein paar Kilometern erreichten wir Mank, fuhren vorbei am Fußballplatz und steuerten das GH Beringer im Zentrum an. Wir stellten die Räder ab und  belegten im Innenhof Sitzplätze. Der Kellner brachte uns bald das Bier und nahm die Bestellung auf. Das Rindfleisch Menü mit Schnittlauch Sauce und Erdäpfel schmeckte sehr gut. Die Rast nach der Fahrt war sehr erholsam, Kaffee und Mehlspeise zum Nachtisch rundeten das Essen ab und nach ca. 1 1/2 Stunden machten wir uns fertig für die Rückfahrt. Auf der Straße pedalierten wir nach Kilb und stiegen dann in den RW, der auf der ehemaligen "Krumpen" Bahn verläuft, ein. Es war ziemlich warm, wir  unterbrachen  bei Bischofstetten die Fahrt um in  einem  Cafe auf der Strecke etwas zu trinken. Anschließend fuhren wir auf RW und Nebenstraßen zurück nach St.Pölten. Der 30,5 km lange Manker Wallfahrerweg, der beim Dom in St.Pölten beginnt und in Mank endet, ist in erster Linie als  Pilgerweg gedacht. Er kann aber auch mit dem Bike befahren werden, wie wir es getan haben. Ohne weiteres kann man die Tour als selektive und auch lohnende Biker Strecke bezeichnen. 

Text und Fotos von Ossi Ziegler.