Donnerstag, 14. Mai 2020

Windradltour zur Wetterkreuzkirche

click Fotos

MTB-Tour zur Wetterkreuzkirche am Mittwoch, 13.5.2020.
60 km, 606 Hm, ca. 3 1/4 Std. FZ, das Wetter hatte am heutigen Eisheiligentag ein Einsehen, es regnete nicht, die Sonne zeigte sich und wärmte die Luft.
Oberhalb der Ortschaft Hollenburg thront weithin sichtbar die Wetterkreuzkirche. Schon im 15. Jhdt wurde am sogenannten Schiffberg ein Kreuz errichtet zu dem die Bevölkerung pilgerte und um Abwendung schwerer Gewitter betete. 1661 wurde eine Kapelle gebaut die später zu einer kleinen Kirche mit Turm erweitert wurde. Heute stand aber keine Pilgerfahrt sonder eine MTB-Tour am Programm. Um 10.00 Uhr trafen wir uns bei der gelben Brücke und radelten zu elft am RW nach Unterradlberg und hinauf zum Viehofner Kogel. Entlang des Zagginger Kellerweges, vorbei an zahlreichen Windrädern, ging es auf geschotterten Güterwegen nach Weidling und nach Überquerung der Bahn steil hinauf zum vorletzten Windrad. Wir passierten das Rampelkreuz, am Waldweg das abge-brochene Kreuz und fuhren mit angezogenen Bremsen am Parapluiberg steil bergab nach Nußdorf. Durch die Weingärten bikten wir auf schmalen Wegen hinauf zum Wetterkreuz. Hier stellten wir um 12.30 Uhr die Räder ab, nahmen auf den Bankerln Platz ( Ernst bestellte tel. für uns eine Jause), ließen uns die Sonne ins Gesicht scheinen und fuhren anschließend durch die Kellergasse hinunter nach Wagram. Der Huber Wirt hatte in der Zwischenzeit die Schnitzelsemmeln vorbereitet die wir im Stehen verspeisten (im Gastgarten durften wir uns wegen Covid-19 Bestimmungen nicht niedersetzen). Nach konsumieren der Jause und Dosenbier nahmen wir die Heimfahrt am RW nach St. P. unter die Räder. Die Tour fand in der Gruppe großen Anklang und wir konnten die, teilweise in der Covid Zeit verloren gegangenen, so wichtigen sozialen Kontakte, wieder knüpfen.