Freitag, 5. Juni 2020

Geisbühel 841 m

click Fotos

MTB-Tour zur Josef Franz Hütte am Geisbühel am Donnerstag, 4.6.2020. 6 Biker, ca. 68 km, 3 1/2 Std. FZ, 690 Hm, Wetter wolkig und auch sonnig, warm.
Weil das Wetter am Mittwoch für die Tour unsicher war (gewittrig), verschoben wir sie auf Donnerstag. Die Josef Franz Hütte der Naturfreunde befindet sich am Geisbühel auf einer Seehöhe von 841 m. Sie ist nicht nach Kaiser Franz Josef benannt, sondern nach Josef Pirgmaier und Franz Kögl, beide Rabensteiner Naturfreunde Mitglieder, die während des Hüttenbaus tragisch uns Leben kamen. In der Gruppe  hatten  wir die Tour bisher noch nie gemacht, es war für einige von uns Neuland. Zu sechst trafen wir uns beim Steg und radelten um 10.00 Uhr auf RW vom Traisen- ins Pielachtal bis Rabenstein. Direkt im Ort beginnt die 5 km lange Bergstraße durch das Röhrenbachtal, die bis zum Parkplatz beim Bauern Zögernitz asphaltiert ist. Erst ab hier ist sie unbefestigt und führt, das letzte Stück extrem steil, und für uns nur mit dem E-Bike ohne Absteigen fahrbar, zur Hütte. Die Sonne lugte hinter den Wolken hervor, wärmte  die Sitzgelegenheiten am  Vorplatz und wir nahmen Platz. Die Hütte ist im Besitz der Rabensteiner Naturfreunde und wird nur an Wochenenden und Feiertagen von ehrenamtlichen Mitgliedern bewirtschaftet. Zum Wohl der Besucher haben sie einen Getränkebrunnen errichtet. Aus diesem beförderten wir mit der Kurbel wohltemperierte Getränke herauf, ließen uns das Bier, Limonaden sowie Mannerschnitten schmecken und genossen dabei die Rast in der Sonne. Da es zu Pfingsten und an Folgetagen geregnet hatte, waren die  Forststraßen entsprechend aufgeweicht. Aus diesem Grund entschlossen wir uns für die Abfahrt auf der Asphaltstraße und in sausender Fahrt ging es ohne Pedaltritt  zurück nach Rabenstein. Das Badstüberl hatte geöffnet. Die freundliche Wirtin versorgte uns zum leiblichem Wohl mit Essen und Getränken und anschließend fuhren wir retour nach St. P. Den Abschluss machten wir noch im Naturfreunde GH bei Rada. Ernst lud uns vor lauter Freude über die Geburt seiner Enkelin auf eine Runde ein und wir teilten natürlich mit ihm seine Opafreuden.