Donnerstag, 9. Juli 2020

Schöpfl Hütte 838m

click Fotos

MTB-Tour zur Schöpfl Hütte am Mittwoch, 8.7.2020
12 Biker, 106 km, 5 1/4 Std. FZ., 1.180 Hm, prächtiges, fast wolkenloses Sommerwetter mit zweistelligen Plusgraden.
Heute konnten wir mit der Bahn wegen Streckenarbeiten und damit verbundenem  Schienen-ersatzverkehr mit Bussen (nimmt leider keine Fahrräder mit)  nicht bis Rohrbach/G. fahren. Daher wurde die Gesamtstrecke um etliche km länger. Um 9.00 Uhr starteten wir wie gewohnt beim Steg und radelten auf RW nach Rohrbach/G. Von hier ging es in Richtung Durlaß ein Stück bergauf weiter. Bei der Linkskurve bogen wir re. ab und fuhren bergauf und dann bergab nach Bernau. Nun waren wir auf der Straße zur Klammhöhe die wir bald erreichten. Es wurde zusammengewartet  und dann bergab bis zur Forst-straße beim Triestingbach weitergefahren. Diese führt, mit mäßiger Steigung, entlang des genannten Baches, fast immer durch schattigen Wald, ca. 8 km hinauf  zur Schöpfl Hütte, die wir um ca. 12.30 Uhr erreichten. Auf Grund des Abstand halten wegen Corona mussten wir uns aufteilen und zu den, von anwesenden Gästen besetzten Tischen setzen. Dies war aber kein Nachteil, denn so konnten wir uns mit den fremden Leuten gut unterhalten. Die Kellnerin  (eine gebürtige Deutsche aus Mecklenburg Vorpommern) hatte alle Hände voll zu tun um die Bestellungen aufzunehmen und die Speisen zu servieren. Trotzdem fand sie noch Zeit, sich mit unserem Manfred (auch ein gebürtiger Deutscher), als Landsleute zu unterhalten.  Bis das Essen fertig und serviert war, vergingen fast eineinhalb Stunden. Doch in der Zwischenzeit konnten wir wenigstens den Durst mit Bier löschen. Für mich ist es heuer vermutlich die letzte Tour (es steht mir eine Fuß OP bevor) mit der Gruppe. Freundlicherweise luden sie mich auf das Mittagessen ein und Ernst wünschte mir bei einer kurzen Ansprache dazu alles Gute. 2 1/2 Std. saßen wir zusammen und  genossen das gemütliche Sitzen in der Sonne beim guten Essen und Trinken. Um 15.00 Uhr bestiegen wir wieder unsere Bergräder und fuhren auf der Forststraße bergab durch den Kleinmariazeller Forst nach Riesenbach und Schöpfelgitter. Auf der wenig befahrenen Straße ging es entlang des Lammeraubaches nach Forsthof, dann weiter nach Laaben, Brand, WH zur Luft, Stössing, Kasten, Siebenhirten  Pyhra nach St.P.. Im Landhausstüberl ließen der Rest der Gruppe die fünfstündige Tour bei einer Getränkerunde ausklingen. Die Radtour zur Schöpfl Hütte im Wienerwald ist zwar kilometermäßig lang, aber   lohnend und wird deshalb von uns einmal im Jahr gerne gefahren.