Hegerberg
MTB-Tour zum Joh. Enzinger Haus am Hegerberg am Mittwoch, 26.5.2021.
14 Biker, 58 km, ca. 3 Std. Fahrzeit, 639 Hm. Zwischenhoch mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen. Windig.
Wie man an der Anzahl der Biker sieht, hat die Hegerbergtour einen hohen Beliebtheitsgrad. Bis um 10.00 Uhr trafen so nach und nach die Fahrer ein. Nach dem obligatorischen Startfoto rollten wir am RW taleinwärts. Da es an den Vortagen immer wieder regnete, waren die unbefestigten Straßen und Wege matschig, so dass wir entschieden, die Tour nur auf Asphalt zu fahren. In Altmannsdorf bogen wir auf die Straße ab, pedalierten bei Gegenwind nach Pyhra, Fahra, Siebenhirten und Furth. Hier warteten wir zusammen (eine so große Gruppe reißt immer wieder auseinander) und radelten am Stössingbach RW weiter. Bei der Abzweigung Hegerberg wurde kurz angehalten, die Windjacke ausgezogen, einen Schluck aus der Trinkflasche genommen und dann die 4 km lange Bergstraße in Angriff genommen. Eine Spitzengruppe formierte sich, es wurde auf eine höhere Unterstützung des E-Antriebes geschaltet und in flottem Tempo (zwischen 16-18 Km/Std.) den Berg hochgefahren. Die hohe Geschwindigkeit mit der entsprechenden Trittfrequenz forderte auch vom Fahrer ein Maß an Kraftanstrengung. Oben angelangt, wurde eine Verschnaufpause eingelegt. Auf Grund des sonnigen und warmen Wetters konnten wir auf der Terrasse Platz nehmen (jeweils 4 Personen pro Tisch). Die fleißige Kellnerin war zum Servieren alleine und dementsprechend gestresst. Aber wir waren ja schon Stammgäste und wurden sogleich mit Bier vom Fass bedient. War das ein Genuss, das erste kühle Krügerl nach dem monatelangen Lockdown mit geschlossenen Gasthäusern! Das GH ist ja berühmt für die Hausmannskost und wir verzehrten die Grießnockerlsuppe und das anschließende Wiener Schnitzel mit Appetit. Manfred lud uns zu seinem kommenden Geburtstag auf eine Getränkerunde ein. Herzlichen Dank dafür! Die Zeit verging rasch und das in der Sonne sitzen war eine wahre Wohltat. Aber wir hatten ja noch einige Km vor uns. Also verabschiedeten wir uns und ließen die Räder bergab nach Mayerhöfen ihre Arbeit tun. Über den Nützlinger Berg mussten wir noch einmal kräftig in die Pedale treten. Am Heimweg kehrten wir in der Radlertränke JaHo ein und ließen die schöne Tour bei einem kühlen Getränk ausklingen.
Text und Fotos von Ossi Ziegler