Wanderung zur Stocker Hütte am Mittwoch, 19.2.25, 4 Wanderer und Hund Arco, 9,33 km, 3 Std, 10 Min., 428 Hm, Wetter wolkenlos aber sehr kalt, - 9° C. Um 9.06 Uhr fuhren wir mit der Bahn von St.P. Hbf nach Traisen Bhf. Um 9.37 Uhr wanderten wir los. Zuerst auf der Straße, dann auf der Steinwandleiten Route zur Stocker Hütte. Es war ziemlich frisch, der Boden steinhart gefroren und im Schatten mit einer dünnen Schneeschicht angezuckert. Beim Gipfelkreuz machten wir eine kurze Pause und gingen dann weiter, wechselten mit dem Besitzer der Hütte, der mit Holzarbeiten beschäftigt war, ein paar Worte. Auf die Frage, was mit der Hütte, die früher im Eigentum der Naturfreunde war und infolge von Grundstreitigkeiten mit einem Bauern verkauft wurde, in Zukunft passiert, konnte oder wollte er uns keine Auskunft geben. Anschließend gingen wir am rot markierten Weg bergab weiter bis zur Abzweigung. Hier nahmen wir den linken, nunmehr blau markierten Weg nach Schwarzenbach. Vorbei an einem verfallenen Gehöft wanderten wir weiter bergab, später auf einem schmalen, scheinbar selten begangenen Pfad, zuletzt über Wiesen und auf der Ortsstraße bis zum GH Tiefenbacher. Um die Mittagszeit kehrten wir ein. Es war wenig los, nur ein paar Gäste waren mit dem Essen beschäftigt. Der Wirt war sehr freundlich, kümmerte sich sogleich um die Bestellung, servierte uns Getränkte und bald das Rindsbraten Menü. Nach 13.00 Uhr verließen wir das GH und marschierten auf der Straße nach Wiesenfeld. Infolge von Gleisbauarbeiten auf der Strecke Traisen-Hainfeld war ein Schienen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Um uns das Warten auf den Bus zu ersparen, gingen wir am Radweg zum Bhf Traisen. Leider fuhr uns hier der Zug vor der Nase davon. Die Wartezeit bis zum nächsten Zug verbrachten wir im Bahnhof GH. Um 15.31 Uhr fuhren wir dann mit dem Zug zurück nach St.P.
Text und Fotos von Ossi Ziegler